Deutsch A2 – Integrationskurs Fortgeschrittene Teil 1
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Der Deutsch A2 Integrationskurs Fortgeschrittene Teil 1 ist der perfekte Einstieg für alle, die ihre Deutschkenntnisse auf ein neues Level heben möchten. In diesem Kurs wirst Du nicht nur die Grundlagen der deutschen Sprache vertiefen, sondern auch lernen, wie Du aktiv an Gesprächen des täglichen Lebens teilnehmen kannst. Mit einem klar strukturierten Lehrplan und einem überschaubaren Wortschatz wirst Du schnell in der Lage sein, Dich in verschiedenen Alltagssituationen sicher zu bewegen. Ob beim Einkaufen, beim Arztbesuch oder im Beruf – Du wirst die nötigen sprachlichen Fähigkeiten erwerben, um Dich selbst und andere vorzustellen, über Erfahrungen zu sprechen, Vorschläge zu machen und höflich zu fragen. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, über kulturelle Eigenheiten, Feste und Einladungen zu sprechen, sowie Deine Wohnsituation und Freizeitgestaltung zu diskutieren. Du wirst Schritt für Schritt lernen, Deine Vorlieben, Absichten, Bedingungen und Gründe auszudrücken. Zudem erlernst Du, einfache Handlungsanleitungen zu verstehen und Einladungen sowie Grußkarten zu schreiben. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Kennenlernen der österreichischen Kultur. Du wirst interessante Einblicke in das Leben in Österreich erhalten, was Dir hilft, Dich besser in die Gesellschaft zu integrieren. Die zentrale Grammatik umfasst Personalpronomen, Possessivartikel im Dativ und Akkusativ, Nebensätze sowie Orts- und Zeitangaben. Das Lehrbuch, das im Kurspreis enthalten ist, wird Dir als wertvolle Unterstützung dienen. Der Kurs ist so gestaltet, dass er sowohl für Anfänger mit Grundkenntnissen als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Du solltest jedoch über etwa 100 Stunden Deutschunterricht verfügen und bereit sein, aktiv am Unterricht teilzunehmen. Am Ende des Kurses erhältst Du eine Teilnahmebestätigung, sofern Du an mindestens 75 % der Unterrichtseinheiten teilgenommen hast. Mit einer kleinen Gruppe von Teilnehmern hast Du die Möglichkeit, Fragen zu stellen und individuell auf Deine Bedürfnisse einzugehen. Die Trainer sind erfahren und kompetent und sorgen dafür, dass Du in einer freundlichen und unterstützenden Umgebung lernen kannst. Der Deutsch A2 Integrationskurs Fortgeschrittene Teil 1 ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, Deine Sprachkenntnisse zu verbessern, sondern auch eine Chance, neue Freunde zu finden und Teil einer Gemeinschaft zu werden.
Tags
#Kommunikation #Sprachkurs #Grammatik #Kultur #Wortschatz #Sprache #Deutsch-lernen #Österreich #A2-Niveau #AlltagsspracheTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits erste Deutschkenntnisse auf dem Niveau A1 haben und ihre Fähigkeiten auf das Niveau A2 erweitern möchten. Er ist ideal für Migranten, die in Österreich leben und ihre Sprachkenntnisse verbessern wollen, um besser in den Alltag und im Berufsleben zurechtzukommen. Auch für Personen, die sich auf die A2-Prüfung vorbereiten möchten, ist dieser Kurs bestens geeignet.
Der Integrationskurs Deutsch A2 zielt darauf ab, den Teilnehmern die nötigen Sprachkenntnisse zu vermitteln, um aktiv am gesellschaftlichen Leben in Österreich teilzunehmen. Der Kurs behandelt alltägliche Kommunikationssituationen und fördert sowohl das mündliche als auch das schriftliche Ausdrucksvermögen. Durch das Erlernen grundlegender grammatikalischer Strukturen und eines erweiterten Wortschatzes wirst Du in der Lage sein, Dich in verschiedenen Lebensbereichen kompetent zu verständigen.
- Was sind die wichtigsten Themen, die im Deutsch A2 Integrationskurs behandelt werden?
- Nenne drei alltägliche Situationen, in denen Du die erlernten Sprachkenntnisse anwenden kannst.
- Welche grammatikalischen Strukturen sind zentral im Kurs?
- Wie viele Unterrichtseinheiten musst Du besuchen, um eine Teilnahmebestätigung zu erhalten?
- Was beinhaltet das Lehrbuch, das im Kurspreis enthalten ist?
- Warum ist es wichtig, auch kulturelle Aspekte zu lernen?
- Welche Voraussetzungen musst Du erfüllen, um an diesem Kurs teilzunehmen?
- Wie kannst Du Deine Sprachkenntnisse nach dem Kurs weiter verbessern?
- Was bedeutet der Begriff 'Integrationskurs'?
- Welche Fördermöglichkeiten gibt es für diesen Kurs?